Durchschnittliche Lesedauer: 3 Minuten
Erfahren Sie, wie Sie sich gemeinsam mit einem anderen Erziehungsberechtigten um minderjährige Angehörige kümmern können, um das gleiche Zugriffsrecht auf alle Gesundheitsdaten der Angehörigen zu haben, wie z. B. Termine, Dokumente und Nachrichten.
So können sich Eltern zum Beispiel um die Gesundheit ihrer minderjährigen Angehörigen von beiden Konten aus kümmern, ohne dass sie jeweils ein separates Profil anlegen müssen. Es reicht aus, ein Profil eines minderjährigen Angehörigen in einem ihrer Konten zu erstellen und anschließend zu teilen.
Senden und Empfangen einer Einladung zur gemeinsamen Gesundheitsbetreuung
Wenn Sie sich um Gesundheitsbetreuung von minderjährigen Angehörigen gemeinsam kümmern möchten, können Sie einer weiteren erziehungsberechtigten Person eine Einladung senden. Hierzu können Sie die mobile App von Doctolib nutzen.
So versenden Sie eine Einladung über die mobile App
- Loggen Sie sich über die mobile App in Ihr Doctolib Konto ein und klicken Sie auf
Konto, unten rechts in der Navigationsleiste
- Klicken Sie auf den Menüpunkt
Meine Angehörigen (falls Sie bisher keine Angehörigen angelegt haben, erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie dies tun können)
- Wählen Sie die minderjährige Person, um die sich gemeinsam kümmern wollen und klicken Sie auf Zugriffsrechte verwalten
- Klicken Sie anschließend auf Einladung senden
- Lesen Sie aufmerksam die Hinweise zur Einladung und zum gemeinsamen Kümmern und klicken Sie auf Weiter
- Geben Sie eine Kontaktinformation (Mailadresse oder Mobilnummer) der eingeladenen Person ein und klicken Sie final auf
Einladung senden, um die Einladung zu verschicken
Wenn Sie sich um Gesundheitsbetreuung von minderjährigen Angehörigen gemeinsam kümmern möchten, können Sie einer weiteren erziehungsberechtigten Person eine Einladung senden. Hierzu können Sie die Browser Version auf Ihrem PC/Laptop nutzen.
So versenden Sie eine Einladung in der Browser Version
- Loggen Sie sich in Ihr Doctolib Konto ein und klicken Sie oben rechts auf Ihren Namen und wählen Sie
Mein Konto
- Klicken Sie auf den Menüpunkt
Meine Angehörigen (falls Sie bisher keine Angehörigen angelegt haben, erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie dies tun können)
- Wählen Sie die minderjährige Person, um die sich gemeinsam kümmern wollen und klicken Sie auf Zugriffsrechte verwalten
- Klicken Sie anschließend auf Einladung senden
- Lesen Sie aufmerksam die Hinweise zur Einladung und zum gemeinsamen Kümmern und klicken Sie auf Weiter
- Geben Sie eine Kontaktinformation (Mailadresse oder Mobilnummer) der eingeladenen Person ein und klicken Sie final auf
Einladung senden, um die Einladung zu verschicken
Wenn Sie eingeladen werden, um sich gemeinsam um die Gesundheitsbetreuung von minderjährigen Angehörigen zu kümmern, erhalten Sie eine E-Mail- sowie, als Nutzer:in der mobilen Doctolib App, eine Push-Benachrichtigung.
- Klicken Sie in der Mail auf die Schaltfläche Offene Einladung oder tippen Sie auf Ihrem Mobilgerät auf die Push-Benachrichtigung
- Sie können sich nun mit Ihrem Doctolib Konto verbinden und die Details zur Einladung einzusehen
- Klicken Sie unten auf Annehmen, um die Einladung zu akzeptieren. Optional klicken Sie auf Ignorieren, um die Einladung abzulehnen
- Wenn Sie die Einladung akzeptieren, werden Sie aufgefordert das Geburtsdatum der minderjährigen Person einzugeben, um die Identität zu bestätigen und anschließend die Einladung anzunehmen
Terminbenachrichtigungen und Zugriffsrechte
Ab dem Moment der angenommenen Einladung, können beide erziehungsberechtigte Personen, alle relevanten Gesundheitsdaten der minderjährigen Angehörigen einsehen. Dies betrifft sowohl die persönlichen Daten als auch die Terminhistorie (inklusive Terminen die VOR der gemeinsamen Betreuung vereinbart wurden oder bereits stattfanden).
Die Zugriffsrechte der involvierten Personen, umfassen standardisiert folgende Funktionen:
- Buchen, Einsehen, Ändern und Absagen aller Termine
- Hinzufügen, Verwalten sowie Einsehen aller Dokumente
- Senden und Empfangen aller Nachrichten
- Anpassen von Indentitätsinformationen sowie der Kontaktdaten