Sie möchten einen Arzttermin für einen Angehörigen (Frau, Mann, Kind, Freund, etc.) über Doctolib buchen? Fügen Sie ihn ganz einfach zu Ihrem Konto hinzu, indem Sie diesen Hinweisen folgen:
1. Loggen Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Ihrem Passwort bei Doctolib ein.
2. Klicken Sie nun auf Ihren Namen und dann auf Meine Angehörigen:
3. Klicken Sie auf Einen Angehörigen hinzufügen und geben Sie im nächsten Schritt die geforderten Informationen ein. Achten Sie darauf, dass Zahlen und Sonderzeichen (bspw. "/" und ".") im Vor-, Nach- und Mädchennamen nicht erlaubt sind. Vergessen Sie sich, alles mit Klick auf Hinzufügen zu speichern.
Ihr Angehöriger ist nun auch in Ihrem Doctolib-Konto hinterlegt und Sie können Termine für Ihn vereinbaren. Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit, bis zu 50 Angehörige zu Ihrem Konto hinzuzufügen.
Wenn Sie einen volljährigen Angehörigen zu Ihrem Konto hinzugefügt haben, dann sieht es wie folgt aus:
Wenn Sie nun auf Zugangsrechte verwalten klicken, sehen Sie, über welche Rechte Sie verfügen. Ebenso können Sie den Angehörigen an dieser Stelle von Ihrem Konto entfernen, indem Sie auf Diese Person löschen klicken:
Ist Ihr Angehöriger ein Kind, so wird dies deutlich dargestellt:
In diesem Fall haben Sie die folgenden Zugangsrechte:
Hinweis: Sie können die E-Mail-Adresse eines volljährigen Angehörigen hinzufügen, damit auch er die Terminbestätigungen erhält. Dies gilt nicht für Minderjährige.
Das Hinzufügen einer Telefonnummer ist nicht möglich. Sie als Kontoinhaber werden die Erinnerungs-SMS für Ihren Angehörigen erhalten. Möchte der von Ihnen angegebene volljährige Angehörige auch Erinnerungs-SMS erhalten, so muss für den Angehörigen ein eigenes Konto bei Doctolib angelegt werden.
0 Kommentare