Wie vereinbare ich einen Termin für eine Videosprechstunde?

Zuletzt bearbeitet

Sehen Sie hier, wie Sie einen Videosprechstunden-Termin mit einer Gesundheitsfachkraft vereinbaren.

Zu beachten

Die Videosprechstunde ersetzt nicht den Termin in der Praxis, kann aber in bestimmten Situationen sehr nützlich sein. Hier einige Beispiele:

  • Rezeptverlängerung: Wenn Sie Medikamente einnehmen, können Ärzt:innen das Rezept aus der Ferne erneuern

  • Medizinische Nachsorge: Nach einem Praxisbesuch oder beim Erhalt von Untersuchungsergebnissen können Gesundheitsfachkräfte die Nachsorge aus der Ferne durchführen, besonders wenn keine körperliche Untersuchung erforderlich ist

  • Kleinere gesundheitliche Beschwerden: Bei einer Erkältung, Allergie oder leichten Harnwegsinfektion können Sie dennoch Gesundheitsfachkräfte per Videosprechstunde kontaktieren

  • Psychische Gesundheitsprobleme: Sie können einen Termin bei Psycholog:innen, Psychiater:innen oder auch Hausärzt:innen vereinbaren, um beispielsweise direkt über Ängste und Stress zu sprechen

Die Videosprechstunde ist kein Notfalldienst. Im Notfall wählen Sie die 112.

 

Einen Videosprechstunden-Termin vereinbaren

Über die Mobil-App Im Browser am PC/Laptop
  1. Öffnen Sie die Doctolib Mobil-App
  2. Falls erforderlich, melden Sie sich wie gewohnt an oder erstellen Sie Ihr Doctolib-Konto
  3. Stellen Sie sicher, dass Sie sich im Tab Name=house.png Startseite unten links auf Ihrem Bildschirm befinden
  4. Tippen Sie auf Name=magnifying-glass.png Suchen mittig auf der Startseite
  5. Geben Sie in der Suchleiste den Namen, die Fachrichtung oder die Gesundheitseinrichtung ein und tippen Sie auf einen der vorgeschlagenen Einträge
    • Um einen Termin bei Gesundheitsfachkräften zu vereinbaren, die Sie bereits besucht haben, können Sie auch auf deren Doctolib-Profil im Bereich Meine Gesundheitseinrichtungen tippen
  6. Wenn Sie einen Videosprechstunden-Termin über eine Fachrichtung suchen:
    • Geben Sie den Ort an
    • Sobald die Suchergebnisse angezeigt werden, tippen Sie auf Name=sliders.png Weitere Filter oben rechts, aktivieren Sie dann 0021843e-9c04-402e-9344-4c5f0a9740cf Videosprechstunde verfügbar und klicken Sie anschließend auf Ergebnisse anzeigen
  7. Sobald Sie sich auf dem Doctolib-Profil einer Gesundheitsfachkraft befinden, tippen Sie auf 9f5a12bd-79a3-49e0-bf58-230ed29f5bd8Termin vereinbaren
  8. Geben Sie an, ob Sie den Termin für sich selbst oder Angehörige buchen
    • Es ist wichtig, die Kontaktdaten der Angehörigen anzugeben, wenn der Termin für diese ist, damit die Gesundheitsfachkraft über die notwendigen Informationen verfügt.
  9. Falls erforderlich, geben Sie an, ob Sie diese Gesundheitsfachkraft bereits besucht haben
  10. Wählen Sie Art der Sprechstunde Name=video.png Videosprechstunde
  11. Wählen Sie ein Datum sowie eine Uhrzeit, die für Sie passen
  12. Falls erforderlich, tippen Sie bei zusätzlichen Informationen auf Ich habe die Hinweise gelesen und akzeptiert
  13. Bestätigen Sie die icon=square.png Durchführung der Videosprechstunde 
  14. Tippen Sie auf Termin bestätigen

Ihr Videosprechstunden-Termin ist bestätigt, Sie finden ihn im Bereich Meine Termine. Zur gemeinsamen Vorbereitung lesen Sie diesen Artikel.

 

Haben Sie Ihre Antwort gefunden?
68 Nutzer fanden diesen Artikel hilfreich