Ich habe eine Benachrichtigung erhalten, dass ein Zeitfenster bei meiner Ärzt:in frei geworden ist, was soll ich tun?

Zuletzt bearbeitet

Sie haben eine Benachrichtigung erhalten, dass ein Termin bei Ihrer Gesundheitsfachkraft freigeworden ist. Jetzt ist die Gelegenheit, einen früheren Termin bei Ihrer Ärzt:in zu vereinbaren! Lassen Sie uns gemeinsam schauen, wie Sie davon profitieren können.

Zu beachten

Wenn sich ein Termin vor Ihrem ursprünglichen Termin frei macht, erhalten die ersten 8 Patient:innen auf der Warteliste eine Benachrichtigung per E-Mail und über eine Push-Benachrichtigung oder SMS.

Einen freigewordenen Termin buchen

Über die Mobil-App Im Browser an PC/Laptop
  1. Je nach Situation und Benachrichtigungsart tippen Sie auf:
    • die Push-Benachrichtigung auf Ihrem Smartphone-Bildschirm
    • die Schaltfläche Termin anzeigen in der E-Mail
    • den Link in der erhaltenen SMS
  2. Sie haben nun folgende Möglichkeiten:
    • Wenn Ihnen der Termin zusagt, tippen Sie auf Diesen Termin buchen
      • Ihr ursprünglicher Termin wird automatisch storniert und Sie werden von der Warteliste entfernt. Sie können die Funktion über Meine Termine zudem erneut aktivieren. Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel
    • Wenn Ihnen der Termin nicht zusagt, tippen Sie auf Ursprünglichen Termin behalten

Sie haben den freigewordenen Termin gebucht und haben nun einen früheren Termin als ursprünglich geplant.

Der angebotene Termin ist nicht mehr verfügbar - was nun?

Wenn der angebotene Termin nicht mehr verfügbar ist, bedeutet das, dass eine der ersten 8 Personen auf der Warteliste diesen Termin bereits in Anspruch genommen hat.

Sie bleiben somit auf der Warteliste und erhalten weiterhin Benachrichtigungen, wenn sich neue freieTermine bis zum Datum Ihres ursprünglichen Termins ergeben.

Nach 15 nicht angenommenen Vorschlägen erhalten Sie keine weiteren Benachrichtigungen mehr.

Haben Sie Ihre Antwort gefunden?
34 Nutzer fanden diesen Artikel hilfreich